Archiv 2019

Lorch

 

Römische Spolien in Kirchen auf der Ostalb

Bannerausstellung von Dr. Stephan Bender

ab 1. Juli 2019 im Kreuzgang des Klosters Lorch zu sehen 

Westportal Kloster Lorch

11 bis 17 Uhr

11 Uhr

ZENTRALE ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG "AM LIMES GRENZENLOS 2019"

 

Die Bannerausstellung des Limes-Informationszentrums Baden-Württemberg will mit einer Facette der Limesgeschichte bekanntmachen, die nicht so im Fokus der Betrachtung steht: die Verwertung römischer Steinarchitektur am Limes und seinem Hinterland in den Jahrhunderten nach Nutzungsaufhebung der Grenzanlagen. Dabei informieren wir über römische Werksteine, die im Zuge gezielten Abrisses der antiken Bauten zwecks Steingewinnung entnommen und bei der Errichtung mittelalterlicher Kirchen im Ostalbkreis verwendet wurden.

Auf drei Bannern wird kompakt über aufregende Funde in Kirchen von Lorch, Essingen, Aalen (St.-Johann, Unterkochen), Bopfingen und Kirchheim am Ries informiert. Wie sich zeigt, dienten viele dieser Steine als einfaches Baumaterial. Andererseits - und das macht die Beschäftigung mit dem Thema so spannend - wurden offenbar besondere, mit Inschriften oder Bildreliefs versehene Steine Träger von speziellen Botschaften. Hinsichtlich der inhaltlichen Aussagen bieten sich hier aufregende Vergleichsmöglichkeiten mit frühmittelalterlichen Goldschmiedearbeiten an, die Gegenstand eines vierten Banners sind.

Von außerordentlich symbolträchtiger Bedeutung scheint der römische Architrav über dem Westportal der Klosterkirche von Lorch zu sein. Das wiederverwendete Bauglied, das von einem kleinen Tempel (Aedikula) stammt, trug sogar eine Kaiserinschrift. Am Welterbetag ist die Bannerausstellung in Lorch direkt vor Ort zu beiden Seiten des Westportals zu sehen. 

 

Ab dem 3. Juni 2019, wird die Ausstellung bis auf Weiteres im Kreuzgang des Klosters zu sehen sein.

 

Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich

 


Regulärer Eintritt auf das Klostergelände

 

Treffpunkt

Westportal Kloster Lorch

 

Parken

Parkplatz Kloster Lorch

 

Veranstalter/Kontakt

Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem

Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart

07361/9141688

carola.hubert@liz-bw.de

Kloster Lorch, Klosterstraße 2, 73547 Lorch

info@kloster-lorch.com 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.