• Home
    • Veranstaltungen Baden-Württemberg
      • Neckar-Odenwald-Kreis
        • Osterburken
      • Kreis Heilbronn
        • Jagsthausen
      • Hohenlohekreis
        • Zweiflingen
        • Öhringen
        • Pfedelbach
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Welzheim
      • Ostalbkreis
        • Lorch
        • Schwäbisch Gmünd
        • Mögglingen
        • Aalen
        • Rainau
        • Ellwangen
    • Veranstaltungen Bayern
      • Kreis Ansbach
        • Ruffenhofen
      • Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
        • Weißenburg
      • Kreis Eichstätt
        • Kipfenberg
    • Limes
      • LIZ
      • Cicerones
    • Archiv (BaWü)
      • Neckar-Odenwald-Kreis
        • Mudau
        • Fahrenbach
        • Elztal
        • Mosbach
        • Walldürn
        • Buchen
        • Osterburken
        • Adelsheim
      • Kreis Heilbronn
        • Widdern
        • Jagsthausen
      • Kreis Ludwigsburg
        • Walheim
      • Hohenlohekreis
        • Schöntal
        • Forchtenberg
        • Zweiflingen
        • Öhringen
        • Pfedelbach
      • Kreis Schwäbisch Hall
        • Mainhardt
      • Rems-Murr-Kreis
        • Großerlach
        • Murrhardt 2017
        • Welzheim 2017
      • Ostalbkreis
        • Schwäbisch Gmünd 2017
        • Aalen 2017
        • Rainau 2017
        • Ellwangen 2017
    • Archiv (Bayern)
      • Kreis Ansbach
        • Ruffenhofen 2017
      • Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
        • Weißenburg 2017
      • Kreis Eichstätt
        • Kipfenberg 2017
(+46) 432‑582-02,
office@mail.se
Am Limes grenzenlos
  • Home
  • Veranstaltungen Baden-Württemberg
  • Veranstaltungen Bayern
  • Limes
  • Archiv (BaWü)
  • Archiv (Bayern)
  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • Kreis Heilbronn
    • Jagsthausen
  • Hohenlohekreis
  • Rems-Murr-Kreis
  • Ostalbkreis
  1. Veranstaltungen Baden-Württemberg
  2. Kreis Heilbronn
  3. Jagsthausen

Jagsthausen

 

In und um Jagsthausen - das UNESCO Welterbe Jagsthausen lädt ein

13 bis 17 Uhr

Friedrich-Krapf-Museum im Alten Rathaus

stündliche Führungen

Freilichtmuseum Römerbad

stündliche Führungen

Schlossmuseum in der Götzenburg

geöffnet

Wachthaus am Limes, Widdern

geöffnet

Jagsthausen hat eine reichhaltige römische Vergangenheit zu bieten. Verteilt auf insgesamt drei Museen wird das römische Alltagsleben im 2. und 3. Jahrhundert am Limes eindrucksvoll dargestellt.

 

Zwei Limes Cicerones bieten im Freilichtmuseum Römerbad und im Museum „Beständige Begleiter – Römische Alltagskeramik aus der Sammlung Krapf“ stündlich Führungen für interessierte Besucher an.

 

Im Schlossmuseum in der Götzenburg sind weitere römische Fundstücke zu besichtigen.

 

Im Nachbarort Widdern ist mit dem Wachthaus am Limes ein weiteres römisches Highlight am Welterbetag zugänglich. 

 

Die örtliche Gastronomie ist ebenfalls mit dem Limes verbunden. Im direkt am Limes gelegenen Café am Limes ist der Name bereits Programm. Das Café im Dorfladen zeigt den Verlauf des Obergermanisch-Raetischen Limes mit vielen Details in einem eindrucksvollen Deckengemälde.

 

Besucher können die verschiedenen Stationen zu Fuß erreichen. Wanderkarten und Wegbeschreibungen auf den Spuren der römischen Geschichte liegen bei den teilnehmenden Institutionen aus.

 

Bushaltestelle

Rathaus in Fahrtrichtung Dörzbach

Felsenkeller in Fahrtrichtung Möckmühl

  

Veranstalter/Kontakt

Förderverein Römerbad e.V. und Gemeinde Jagsthausen

Jens Schmukal

Tel. 07943/91010-33

E-Mail: jens.schmukal@gemeinde.jagsthausen.de

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Organisiert durch Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen