• Home
    • Veranstaltungen Baden-Württemberg
      • Neckar-Odenwald-Kreis
        • Osterburken
      • Kreis Heilbronn
        • Jagsthausen
      • Hohenlohekreis
        • Zweiflingen
        • Öhringen
        • Pfedelbach
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Welzheim
      • Ostalbkreis
        • Lorch
        • Schwäbisch Gmünd
        • Mögglingen
        • Aalen
        • Rainau
        • Ellwangen
    • Veranstaltungen Bayern
      • Kreis Ansbach
        • Ruffenhofen
      • Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
        • Weißenburg
      • Kreis Eichstätt
        • Kipfenberg
    • Limes
      • LIZ
      • Cicerones
    • Archiv (BaWü)
      • Neckar-Odenwald-Kreis
        • Mudau
        • Fahrenbach
        • Elztal
        • Mosbach
        • Walldürn
        • Buchen
        • Osterburken
        • Adelsheim
      • Kreis Heilbronn
        • Widdern
        • Jagsthausen
      • Kreis Ludwigsburg
        • Walheim
      • Hohenlohekreis
        • Schöntal
        • Forchtenberg
        • Zweiflingen
        • Öhringen
        • Pfedelbach
      • Kreis Schwäbisch Hall
        • Mainhardt
      • Rems-Murr-Kreis
        • Großerlach
        • Murrhardt 2017
        • Welzheim 2017
      • Ostalbkreis
        • Schwäbisch Gmünd 2017
        • Aalen 2017
        • Rainau 2017
        • Ellwangen 2017
    • Archiv (Bayern)
      • Kreis Ansbach
        • Ruffenhofen 2017
      • Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
        • Weißenburg 2017
      • Kreis Eichstätt
        • Kipfenberg 2017
(+46) 432‑582-02,
office@mail.se
Am Limes grenzenlos
  • Home
  • Veranstaltungen Baden-Württemberg
  • Veranstaltungen Bayern
  • Limes
  • Archiv (BaWü)
  • Archiv (Bayern)
  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • Kreis Heilbronn
  • Kreis Ludwigsburg
  • Hohenlohekreis
  • Kreis Schwäbisch Hall
  • Rems-Murr-Kreis
  • Ostalbkreis
    • Schwäbisch Gmünd 2017
    • Aalen 2017
    • Rainau 2017
    • Ellwangen 2017
  1. Archiv (BaWü)
  2. Ostalbkreis
  3. Schwäbisch Gmünd 2017

Schwäbisch Gmünd

 

Eine Grenze wird zum Ort der Begegnung

Schwäbisch Gmünd, Rotenbachtal

ab 13 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eingang ins Rotenbachtal zur Provinzgrenze

13 Uhr - erste Gästeführung

15 Uhr - Zweite Gästeführung

Bereits zum sechsten Mal findet der überregionale Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ statt. Die Limes-Cicerones bieten an diesem Tag Führungen rund um das Thema UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes und Römer im Rotenbachtal an. Die Grenzsituation und das Leben am Limes werden den Besuchern anschaulich aufgezeigt. Vorbei an den imposanten Nachbauten der Sperranlagen Palisade, Wall und Graben und der über drei Meter hohen mächtigen Steinmauer, führt der Weg zu den originalen Überresten mit den antiken Highlights. Die Weihe- und Altarsteine entlang des Weges, sonst stumme Zeugen, erzählen plötzlich von einer längst vergangenen aufregenden Zeit.

Unversehens erwachen dabei all jene zum Leben, die einst vor fast 2000 Jahren an dieser Grenze ein- und ausgingen: Kaiser und Krieger, Römer und Barbaren, Freunde und Feinde. Lassen Sie sich in jene Zeit entführen, als Rom die Welt regierte und der römische Kaiser die Geschicke des Römischen Imperiums hier an der Grenze zu den Barbaren leitete. 

 

Die Limes-Cicerones begleiten Sie informativ und unterhaltsam auf dem Limes-Rundwanderweg zum Kleinkastell Kleindeinbach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

!!! Festes Schuhwerk wird empfohlen !!! 

Treffpunkt

Infopavillon im Rotenbachtal, 73525 Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd-West

Ausfahrt B29-Verteiler-West, der Beschilderung

"Limes in Schwäbisch Gmünd/Kastelle und Provinzgrenze" folgen

 

Kontakt und Veranstalter

Touristik und Marketing GmbH

Marktplatz 37/1

73525 Schwäbisch Gmünd

07171/603-4210

E-mail: tourist-info@schwaebisch-gmuend.de

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie Policy

Organisiert durch Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok