• Home
    • Veranstaltungen Baden-Württemberg
      • Neckar-Odenwald-Kreis
        • Osterburken
      • Kreis Heilbronn
        • Jagsthausen
      • Hohenlohekreis
        • Zweiflingen
        • Öhringen
        • Pfedelbach
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Welzheim
      • Ostalbkreis
        • Lorch
        • Schwäbisch Gmünd
        • Mögglingen
        • Aalen
        • Rainau
        • Ellwangen
    • Veranstaltungen Bayern
      • Kreis Ansbach
        • Ruffenhofen
      • Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
        • Weißenburg
      • Kreis Eichstätt
        • Kipfenberg
    • Limes
      • LIZ
      • Cicerones
    • Archiv (BaWü)
      • Neckar-Odenwald-Kreis
        • Mudau
        • Fahrenbach
        • Elztal
        • Mosbach
        • Walldürn
        • Buchen
        • Osterburken
        • Adelsheim
      • Kreis Heilbronn
        • Widdern
        • Jagsthausen
      • Kreis Ludwigsburg
        • Walheim
      • Hohenlohekreis
        • Schöntal
        • Forchtenberg
        • Zweiflingen
        • Öhringen
        • Pfedelbach
      • Kreis Schwäbisch Hall
        • Mainhardt
      • Rems-Murr-Kreis
        • Großerlach
        • Murrhardt 2017
        • Welzheim 2017
      • Ostalbkreis
        • Schwäbisch Gmünd 2017
        • Aalen 2017
        • Rainau 2017
        • Ellwangen 2017
    • Archiv (Bayern)
      • Kreis Ansbach
        • Ruffenhofen 2017
      • Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
        • Weißenburg 2017
      • Kreis Eichstätt
        • Kipfenberg 2017
(+46) 432‑582-02,
office@mail.se
Am Limes grenzenlos
  • Home
  • Veranstaltungen Baden-Württemberg
  • Veranstaltungen Bayern
  • Limes
  • Archiv (BaWü)
  • Archiv (Bayern)
  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • Kreis Heilbronn
  • Hohenlohekreis
  • Rems-Murr-Kreis
  • Ostalbkreis
    • Lorch
    • Schwäbisch Gmünd
    • Mögglingen
    • Aalen
    • Rainau
    • Ellwangen
  1. Veranstaltungen Baden-Württemberg
  2. Ostalbkreis
  3. Aalen

Aalen

 

Museum LIVE

Limesmuseum Aalen

11 bis 17 Uhr

Aktionen der Gruppen

  • VEX LEG VIII AVG
  • RAETOVARIER et
  • NVMERVS BRITTONVM,

die römische Schmiede ist in Betrieb

Museumspädagogik + Bildungspartner mit Erlebnisprogramm

Führungen im neuen Haus

Speis und Trank

 

Das Limesmuseum Aalen ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und befindet sich auf dem Gelände des ehemals größten Reiterkastells nördlich der Alpen. Der Archäologische Park mit den monumentalen Resten des Stabsgebäudes ist Teil des UNESCO-Welterbes Limes.

Über zweieinhalb Jahre war das Museum wegen umfangreicher Sanierungs- und Umbaumaßnahmen geschlossen.

Am 25. Mai 20 19 hat das Haus wieder seine Tore geöffnet.

Auf einer erweiterten Ausstellungsfläche wird eine völlig neu konzipierte Dauerausstellung mit über 1200 Originalfunden präsentiert. Die Besucher können in das Leben am Limes vor 1800 Jahren eintauchen und die hier stationierten Soldaten kennen lernen, aber auch die Zivilbevölkerung an der Grenze des römischen Weltreiches. In einem zweiten Teil der Ausstellung begibt sich der Besucher auf eine archäologische Entdeckungsreise entlang des Limes in Baden-Württemberg.

Als lebendiges Museum steht das Haus allen Altersklassen und Bevölkerungsgruppen offen. Jedem Besucher soll das Thema lebendig und sachgemäß vermittelt werden, so dass das Museum als besonderes Erlebnis in Erinnerung bleibt.

Eine breite Palette museumspädagogischer Angebote steht zur Auswahl und wird ergänzt durch viele Veranstaltungen im Jahreskreis. Erlebnisorientierte Museumsfeste geben Einblicke in die Atmosphäre gelebter Antike und Ausstellungen öffnen den Blick für neue Facetten des römischen Lebens.

Das Museum besticht durch eine klare Architektur in Verbindung mit einem ansprechenden Serviceangebot, Museumscafé und Museumsshop.

Treffpunkt

Limesmuseum, St.-Johann-Straße 5, 73430 Aalen

 

Eintrittspreise

Erwachsene € 12,--

Kinder 7-12 Jahre € 5,--

Kinder bis 6 Jahren frei

Senioren ab 65 Jahren € 10,--

 

Anmeldungen

07361/528287-0

limesmuseum@aalen.de

 

Weitere Informationen

www.limesmuseum.de 

 

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Organisiert durch Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen